Aussteller
am Adventmarkt 2022 
In
unseren Hütten finden Sie geschmackvolle Produkte aus der Region.
Ein großer Teil der Hütten wird von der Pfarre selbst betrieben und
der
Reinerlös kommt sozialen Projekten aber auch der Erhaltung unserer schönen
Barock-Kirche
und der Gestaltung des Kirchenplatzes zu Gute.
Zusätzlich finden Sie am ersten Adventsonntag (27. Devember 2022) Spezialitäten der Pucher Jägerschaft.
Am zweiten Wochenende (3. und 4. Dezember 2022) gibt es Köstlichkeiten der Pucher Bäurinnen zu erstehen.
Heuer erstmals am Adventmarkt in St. Jakob:
Fadenkunst von Evelyn Moltinger.
So schön kann Bio sein - modisches für Kinder.
Schmuck und modische Accessoires von Anna Kraus.
An diesem Stand finden Sie auch geräucherten Fisch frisch aus der Fischzucht Achleitner.
Der
Pfarrstand mit Met und Kinderpunsch verkauft auch frische Wafferl.
Sie
sind bei Groß und Klein der Renner - der Erlös kommt ebenfalls der
Pfarre zu Gute.
Auch Johann
Eibls hervorragenden Selchwaren, die seit Jahren viele begeistern, werden heuer in diesem Stand angeboten.
Katharina Widauer häkelt mit Begeisterung tolle Hauben, Schals und vieles mehr.
Außerdem gibt es an diesem Stand tolle Hundeleinen und -halsbänder von SYD's No.1 .
Alpakas zum Streicheln - Alpaka-Produkte zum Verschenken.
Daniel Schartner ist mit seinen Salzburgland Alpakas auf dem Adventmarkt vertreten.
Der
Elternverein der Volksschule
verkauft neben Gebasteltem,
Kaffee und Kuchen auch die sehr beliebten Bosna.
Der Glühweinstand der Pfarre
erfreut sich großer Beliebtheit - hier stimmen Qualität und Preis.
Aber auch die beliebten St. Jakober Kekse und die Chronik "St. Jakob am Thurn" werden hier angeboten.

Kleine Geschenke, weihnachtliche Dekoration gesucht - hier werden Sie fündig:
Weihnachtliche Bastelarbeiten und schöne Raku-Kermik von Margit Lohmaier.
Johann
Eibls hervorragenden Selchwaren begeistern viele.
Anton
Elsenhuber
verkauft Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und ist weithin
bekannt für seine Brot- und Wurstspezialitäten.
Ein besonderer Genuss sind sein Glühmost und seine heißen Leberkässemmeln.
Heiße Maroni
dürfen auf keinem Adventmarkt fehlen.